Infos & Downloads
Hier findet ihr Wissenswertes zu unseren Sprechzeiten, Ruhezeiten und sonstigen Vereinbarungen für ein friedliches Miteinander im Kleingarten.
Die Kleingartenordnung des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner beantwortet die meisten Fragen rund um unsere Kleingärten. Die Kleingartenordnung informiert auch über Pflanzen, die in Leipziger Kleingärten nicht gepflanzt werden dürfen.
Wenn ihr dort nicht fündig werdet, schaut in unserer Vereinssatzung oder den weiteren beschlossenen Ordnungen nach.
Termine
Hier findet ihr Termine für unsere Arbeitseinsätze und Werteermittlungen. Wenn ihr selbst Ideen für kleinere Projekte oder Feste habt, kommt sehr gern auf uns zu.
-
(jeweils der dritte Samstag im Monat)
Wie jedes Jahr könnt ihr eure 8 Gemeinschaftsstunden zu den zentralen Arbeitseinsätzen ableisten. Bitte meldet eure Arbeitseinsätze spätestens 7 Tage vor dem jeweiligen Termin schriftlich (Brief oder per Mail) beim Vorstand an. Davon abweichend ist eine Ableistung von Gemeinschaftsstunden ausschließlich nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Vorstand möglich!
Samstag, den 19.07.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag, den 23.08.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag, den 13.09.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag, den 27.09.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag, den 11.10.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag, den 25.10.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag, den 08.11.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag, den 22.11.25, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Einsätze finden nur bei einer ausreichenden Zahl von angemeldeten Teilnehmern statt.
-
Sofern ihr beabsichtigt, euren Garten zu kündigen/ abzugeben, ist neben der ordnungsgemäßen Kündigung beim Vorstand die Wertermittlung durch Vertreter des Stadtverbands zwingend vorzunehmen.
Die Termine zur Wertermittlung finden statt am:
Freitag, 08.08.2025, ab 14:00 Uhr
Freitag, 19.09.2025, ab 14:00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, ab 14:00 Uhr
Bitte meldet euch hier für jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin schriftlich (Brief oder per Mail) beim Vorstand.
-
Samstag, 25.10.2025, ab 8 Uhr bis vsl. 12 Uhr
!Zur An- und Abstellung finden jeweils Wasser- und Stromablesungen statt. Seid zu den Terminen unbedingt in euren Gärten. Wasseruhren sind auf Funktionalität zu überprüfen. Wasseruhren, deren Eichdatum abgelaufen ist werden unverzüglich abgebaut. Nachträgliche Wasserabstellungen sind nur gegen Gebühren möglich.
-
Freitag, 04.07.2024 bis Sonntag 06.07.2024
Bitte meldet euch, wenn ihr das Sommerfest unterstützen wollt. In diesem Jahr wird es wieder einen Kuchenbasar geben. Wer hierfür etwas beisteuern möchte, kann sich gern schon melden.
-
Samstag, 18.10.2025
-
Samstag, 15.11.2025, ab 17:00 Uhr
Allgemeine Infos
Sprechzeiten des Vorstands
.. finden (nur nach vorheriger Anmeldung!) jeweils parallel zu den Arbeitseinsätzen statt.
Bitte meldet euch dafür an und teilt uns gleich mit, was ihr besprechen wollt.
Ruhezeiten
Tägliche Mittagsruhe ist die Zeit von 13.00 Uhr
bis 15.00 Uhr.
Anbaufläche
Als Faustregel für die Nutzung der Kleingartenfläche gilt:
1/3 Anbau von Obst und Gemüse
1/3 Zieranpflanzungen
1/3 Erholung